
Modell zur Schätzung der Zahlungsbereitschaft der Kunden
In hochspezialisierten Teams greifen die Fähigkeiten verschiedener Mitarbeiter so ineinander, dass Aufgaben nur dann effizient bewältigt werden können, wenn alle erforderlichen Qualifikationen im Bedarfsfall verfügbar sind. Das gilt in komplexen Einsatzbereichen wie der Flugzeugwartung ebenso wie in Produktionsprozessen, in denen verschiedene Experten Hand in Hand arbeiten müssen. Auch in medizinischen Teams in Krankenhäusern, in größeren Bauprojekten und überall dort, wo die Kompetenzen der Mitarbeiter nicht beliebig ausgetauscht oder ersetzt werden können, müssen bei der Einsatzplanung Qualifikationsprofile und zeitliche Verfügbarkeiten unter verschiedensten Rahmenbedingungen so miteinander verzahnt werden, dass das Zusammenspiel aller Beteiligten reibungslos funktioniert.
Wir haben ein internationales Beratungsunternehmen dabei unterstützt, Schichten für das Wartungspersonal von Flugzeugen im Hinblick auf Effektivität und Effizienz bestmöglich zu planen. Dazu haben wir ein mathematisches Modell entwickelt, das einerseits den Bedarf, d.h. die Anforderungen an die Verfügbarkeit von Mitarbeitern mit bestimmten Qualifikationen, und andererseits die Randbedingungen für die Dienstplanung der betroffenen Mitarbeiter unter Berücksichtigung ihrer individuellen Arbeitszeitmodelle, geplanten Abwesenheiten und sonstigen Restriktionen beschreibt.
Das auf dieser Basis implementierte Optimierungs-Tool erlaubt es, Schichtpläne zu erstellen, die die zur Verfügung stehenden Personalressourcen optimal einbinden und auslasten, so dass keine Verzögerungen in den geplanten Arbeitsabläufen entstehen.
Auf dieser Basis hat der Kunde im Rahmen seines Beratungsprojektes mit seinem Klienten unterschiedliche Planungsszenarien untersucht und optimiert und Handlungsempfehlungen für die Einsatzplanung der Mitarbeiter entwickelt.
Suchen Sie nach einer adäquaten Lösung für Ihr Unternehmen?
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Inhalt zu öffnen.